Die TOP13 der Fragen
Falls deine Frage unbeantwortet bleibt, melde dich jederzeit gerne bei uns. Wir sind für dich da!
1. Was benötige ich, um mich für den Führerschein der Klasse B oder BE anzumelden?
Du brauchst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
2. Wie lange dauert die Ausbildung für die Führerscheinklasse B oder BE?
Das ist unterschiedlich. Sobald dein Prüfauftrag von der Führerscheinstelle vorliegt, dauert die Ausbildung meistens etwa 1 bis 3 Monate. Wie schnell du fertig bist, hängt von deinem Lernfortschritt, der Verfügbarkeit der Kurse und den Prüfungsterminen ab.
3. Wie viele Fahrstunden muss ich mindestens machen?
Es gibt 12 gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten (Pflichtstunden). Zusätzlich brauchst du so viele Übungsfahrstunden, wie du zum sicheren Fahren benötigst.
4. Was passiert, wenn ich die Theorie- oder Praxisprüfung nicht bestehe?
Kein Problem – du darfst beide Prüfungen wiederholen. Die Theorieprüfung kannst du so oft machen, wie du brauchst. Wenn du durch die praktische Prüfung fällst, musst du etwas warten, bevor du sie wiederholen kannst. Deine Fahrschule hilft dir dabei, dich gut vorzubereiten.
5. Was kostet der Führerschein der Klasse B oder BE?
Die Kosten hängen davon ab, wie viele Fahrstunden du brauchst. Dazu kommen Gebühren für Prüfungen, Anträge und Lernmaterial. Genaue Infos bekommst du bei uns in der Fahrschule.
6. Wie kann ich für die Theorie lernen?
Wir bieten regelmäßige Theoriekurse an. Außerdem bekommst du Zugang zu unserem Online-Lernsystem, mit dem du flexibel üben kannst – jederzeit und überall.
7. Welche Dokumente brauche ich für die theoretische und praktische Prüfung?
Du musst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen – ohne das geht es nicht.
8. Kann ich auch abends oder am Wochenende Fahrstunden nehmen?
Ja, wir bieten auch Fahrstunden am Abend und samstags an. So kannst du deine Ausbildung gut mit deinem Alltag verbinden.
9. Gibt es ein Mindest- oder Höchstalter für die Anmeldung?
• Für begleitetes Fahren (BF17) kannst du dich ab 16,5 Jahren anmelden.
• Eine Höchstaltersgrenze gibt es nicht – wichtig ist nur, dass du gesundheitlich geeignet bist.
10. Was erwartet mich bei der praktischen Prüfung?
Du fährst mit einem Prüfer eine festgelegte Strecke und musst dabei zeigen, dass du das Auto sicher beherrschst und dich an die Verkehrsregeln hältst.
11. Wie oft darf ich die praktische Prüfung wiederholen?
Du darfst die praktische Prüfung mehrmals wiederholen. Es ist aber sinnvoll, zwischen den Versuchen noch ein paar Übungsstunden zu nehmen, damit du gut vorbereitet bist.
12. Bietet ihr auch Intensivkurse an?
Ja, wir bieten Intensivkurse an. Damit kannst du deine Führerscheinausbildung in kürzerer Zeit abschließen. Infos dazu findest du auf unserer Website oder direkt bei uns.
13. Was passiert, wenn ich eine Fahrstunde absagen muss?
Fahrstunden kannst du bis zu 24 Stunden vorher kostenlos absagen. Wenn du später absagst, kann eine Gebühr anfallen. Gib uns einfach so früh wie möglich Bescheid.
Adresse
Fahrschule AY-DRIVE 44
Mannheimer Str. 79
68723 Schwetzingen
Kontakt
Tel. 06202 9456751
E-Mail:
www.ay-drive44.de
Öffnungszeiten
MO 10:00 – 18:30
DI 10:00 – 16:00
MI 10:00 – 18:30
DO 10:00 – 16:00
FR 10:00 – 16:00
SA geschlossen
SO geschlossen